• Heilpflanzenwanderung

    Naturheilpraxis Monika Hasse, Vortragsraum Gartenstraße 17, Horn-Bad Meinberg

    Aufgrund der aktuellen Situation in Deutschland fallen vorerst alle Veranstaltungen aus. Tut uns leid. Bleiben Sie gesund. Treffpunkt ist die Gartenstraße 17. Bei einer Führung durch den Garten der 1. Vorsitzenden und anschließend im Silvatikum werden Sie Heilpflanzen und deren Anwendung kennenlernen lernen. Anschließend findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Referentin: Monika Hasse, Heilpraktikerin Da die … „Heilpflanzenwanderung“ weiterlesen

  • Vortrag – Die vitalstoffreiche Vollwertkost

    Naturheilpraxis Monika Hasse, Vortragsraum Gartenstraße 17, Horn-Bad Meinberg

    Aufgrund der aktuellen Situation in Deutschland fallen vorerst alle Veranstaltungen aus. Tut uns leid. Bleiben Sie gesund. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, was man unter einer vitalstoffreichen Vollwertkost versteht. Mit dieser Ernährung lassen sich viele Krankheiten verhüten und auch chronische Leiden wie z.B. Arthrose, Wirbelsäulenerkrankungen, Stuhlverstopfung, Allergien und Gicht lindern. Zusätzlich wird dadurch das Abwehrsystem … „Vortrag – Die vitalstoffreiche Vollwertkost“ weiterlesen

  • Fit mit den Schüßler-Salzen

    Naturheilpraxis Monika Hasse, Vortragsraum Gartenstraße 17, Horn-Bad Meinberg

    Hierbei handelt es sich um eine Einführung in die Biochemie nach Dr.  med. Schüßler. Nach einer kurzen Vorstellung der Biografie von Dr.  med. Heinrich Schüßler erfolgt eine Darstellung der 12 Mineralsalze und deren Anwendungsgebiete, Dosierung, Nebenwirkungen, etc. Mitglieder haben freien Eintritt, Nichtmitglieder zahlen 5,00 €.

  • Was dem Rücken gut tut

    Naturheilpraxis Monika Hasse, Vortragsraum Gartenstraße 17, Horn-Bad Meinberg

    Immer mehr Menschen leiden unter Rückenproblemen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie man mit der Biochemie nach Dr. Schüßler und anderen Naturheilverfahren etwas Gutes für den Rücken tun kann. Anmeldung erforderlich Mitglieder haben freien Eintritt, Nichtmitglieder zahlen 5,00 €.

  • Kuren mit Schüßler-Salzen

    Naturheilpraxis Monika Hasse, Vortragsraum Gartenstraße 17, Horn-Bad Meinberg

    In diesem Vortrag geht es sich um verschiedene Kombinationen  der Schüßler-Salze, die über Wochen angewendet werden sollen. Die Kuren können Sie bei gesundheitlichen Problemen,  sowie zur Erhaltung der Gesundheit einsetzen. Da gibt es z.B. die Heuschnupfenkur, die Darm-Kur, die Kur bei rheumatischen Beschwerden. Um den Erfolg zu steigern, erfahren Sie auch mit welchen begleitenden Maßnahmen … „Kuren mit Schüßler-Salzen“ weiterlesen

  • Sommertreff der Vereinsmitglieder

    Sommertreff der Vereinsmitglieder und deren Familien Treffpunkt um 14.00 Uhr in der Gartenstraße 17, Bad Meinberg. Von dort aus gehen wir auf eigene Kosten in ein Café oder Eiscafe. Anmeldung bis zum 12. Juni bei der ersten Vorsitzenden Monika Hasse. Telefon 05234-205303

  • Osteoporose

    Naturheilpraxis Monika Hasse, Vortragsraum Gartenstraße 17, Horn-Bad Meinberg

    Osteoporose gehört laut der WHO weltweit zu den 10 häufigsten Volkskrankheiten.  Jede 2. Frau und jeder 5. Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an Osteoporose. In diesem Vortrag erfahren sie, was Osteoporose überhaupt ist und welche Möglichkeiten es mit den Schüßler - Salzen, der Ernährung und Gymnastik  zur Vorbeugung und Therapie gibt. Anmeldung erforderlich Mitglieder … „Osteoporose“ weiterlesen

  • Abwehrkräfte stärken – Erkältungszeit überstehen

    Naturheilpraxis Monika Hasse, Vortragsraum Gartenstraße 17, Horn-Bad Meinberg

    In diesem Vortag geht es um die Stärkung unserer Abwehrkräfte. Gerade zum Beginn der nasskalten Jahreszeit ist ein intaktes Immunsystem Voraussetzung, um Infektionen gut zu überstehen. Sie erfahren, wie Sie u.a. mit den Schüßler-Salzen, Kneippanwendungen und Ernährung Ihre Abwehrkräfte stärken. Anmeldung erforderlich Mitglieder haben freien Eintritt, Nichtmitglieder zahlen 5,00 €.

  • Erfahrungsaustausch über Schüßler-Salze

    Eiscafe  am Kurpark (früher Café K. Buschmann)

    Wir treffen uns im Eiscafé am Kurpark (früher Café Klaus Buschmann)   Telefonische Anmeldung bis zum 31.10.2023 erforderlich unter 05234/205303.