
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2019
Brötchen backen mit Dinkelvollkorn
An diesem Nachmittag wollen wir zuerst das Korn mahlen und anschließend aus dem Vollkornmehl Brötchen backen. Im theoretischen Teil wird erläutert, warum das Backen mit Vollkornmehl für unser Wohlbefinden / unsere Gesundheit so wichtig ist. Anschließend verzehren wir gemeinsam die Brötchen. Kosten: Mitglieder 10,00 €, Nichtmitglieder 15,00 €. Bitte bis zum 15.02.2019 telefonisch anmelden (05234/205303), da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist.
Mehr erfahren »März 2019
Schüßler-Salze für Kinder und Jugendliche
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie und bei welchem Befinden der Kinder und Jugendlichen (z.B.: Appetitstörungen, Milchschorf, Wachstumsschmerzen, Erkältung) man die Biochemie nach Dr. Schüßler einsetzen kann. Ein Vorteil der Mineralsalze ist, dass die Behandlung frei von Nebenwirkungen ist.
Mehr erfahren »April 2019
Schüßler-Salze bei Arthrose, Arthritis und Fibromyalgie
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie man die Biochemie nach Dr. Schüßler und andere Naturheilverfahren bei Arthrose, Arthritis und Fibromyalgie einsetzen kann. Ein weiterer Aspekt des Vortrages ist die Ernährung bei den o.g. Krankheitsbildern.
Mehr erfahren »September 2019
Das „Müsli“ als Basis einer gesunden Ernährung
In diesem Seminar werden wir gemeinsam 4 verschiedene „Müsli“ bzw. Frischkornbrei-Varianten zubereiten. Nachdem gemeinsamen Verzehren erfahren Sie im theoretischen Teil, warum der Frischkornbrei, er ist Bestandteil der vitalstoffreichen Vollwerternährung, so wichtig für unsere Gesundheit ist. Mitglieder zahlen 10,00€ und Gäste zahlen 15,00€ Eintritt. Anmeldung erforderlich bis zum 11.September unter der Telefonnr.: 05234/205303.
Mehr erfahren »Oktober 2019
Kuren mit Schüßler-Salzen
Bei den Kuren mit Schüßler-Salzen handelt es sich um verschiedene Kombinationen der Schüßler-Salze, die über Wochen angewendet werden sollten. Diese Kuren können Sie bei gesundheitlichen Problemen, sowie zur Erhaltung der Gesundheit einsetzen. Referentin: Monika Hasse, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Mehr erfahren »November 2019
Antlitzanalyse: Mangel an Schüßler-Salzen im Gesicht erkennen
Bei der Antlitzanalyse kann man den Mangel an Schüßler-Salzen im Gesicht erkennen. In diesem Seminar werden die 11 Schüßler-Salze kurz beschrieben und dann die antlitzanalytischen Zeichen erklärt, so dass Sie selbst diese Zeichen in Ihrem Gesicht erkennen können. Bitte bringen Sie einen Spiegel mit und kommen Sie ungeschminkt. Mitglieder zahlen einschließlich Kaffee und Keksen 15,00€ und Gäste zahlen 20,00€. Anmeldung erforderlich bis zum 13. November unter der Telefonnr.: 05234/205303.
Mehr erfahren »Februar 2020
Vortrag – Fit mit den Schüßler-Salzen
Hierbei handelt es sich um eine Einführung in die Biochemie nach Dr. med. Schüßler. Nach einer kurzen Vorstellung der Biografie von Dr. med. Heinrich Schüßler erfolgt eine Darstellung der 12 Mineralsalze und deren Anwendungsgebiete, Dosierung, Nebenwirkungen, etc. Referentin: Monika Hasse, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5,00 €
Mehr erfahren »März 2020
Vortrag – Was dem Rücken gut tut
Immer mehr Menschen leiden unter Rückenproblemen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie man mit der Biochemie nach Dr. Schüßler und anderen Naturheilverfahren etwas Gutes für den Rücken tun kann. Referentin: Monika Hasse, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung ist bis zum 09.03.2020 erforderlich. Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5,00 €
Mehr erfahren »April 2020
Heilpflanzenwanderung
Aufgrund der aktuellen Situation in Deutschland fallen vorerst alle Veranstaltungen aus. Tut uns leid. Bleiben Sie gesund. Treffpunkt ist die Gartenstraße 17. Bei einer Führung durch den Garten der 1. Vorsitzenden und anschließend im Silvatikum werden Sie Heilpflanzen und deren Anwendung kennenlernen lernen. Anschließend findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Referentin: Monika Hasse, Heilpraktikerin Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung ist bis zum 01.04.2020 erforderlich. Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5,00 €. Das anschließende Kaffeetrinken ist nicht im…
Mehr erfahren »Mai 2020
Vortrag – Die vitalstoffreiche Vollwertkost
Aufgrund der aktuellen Situation in Deutschland fallen vorerst alle Veranstaltungen aus. Tut uns leid. Bleiben Sie gesund. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, was man unter einer vitalstoffreichen Vollwertkost versteht. Mit dieser Ernährung lassen sich viele Krankheiten verhüten und auch chronische Leiden wie z.B. Arthrose, Wirbelsäulenerkrankungen, Stuhlverstopfung, Allergien und Gicht lindern. Zusätzlich wird dadurch das Abwehrsystem gestärkt, so dass es zu weniger Erkältungen kommt. Referentin: Monika Hasse, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung ist bis zum 11.05.2020…
Mehr erfahren »